hier klicken für Prospekte
hier klicken für Publikationen
hier klicken für Software und Rechentabellen
Trapet Precision Engineering
Berretin 10
01139 Sarria (Alava)
Spanien
ESX2920987X
DUNS 466015730
tel . 945462666
cell: .34.615711076
mail:
Unser Lieferumfang reicht von den kleinsten bis zu den größten Prüfkörpern für die Koordinatenmesstechnik.
Diese Prüfkörper sind für unterschiedliche Messysteme geeignet. Entweder sind sie speziell auf die messmittel abgestimmt oder es sind sogenannte Multi-Sensor Prüfkörper.
Traditionellerweise ist das Angebot für Koordinatenmessgeräte klassischer Bauart am umfangreichsten. Siehe Bild links.
Für die meisten Prüfkörper wird Kohlenstoffaser-Verbundwerkstoff verwendet, aber auch moderne Vitro-Keramik und speziell für Prüfkörper entwickelte Keramik.
Gemeinsam für fast alle Prüfkörper ist eine nahezu vollständige Unempfindlichkeit gegenüber Temperatureinflüssen (thermischer Ausdehnungskoeffizient nahe null).
DieseTemperaturunabhängikeit erlaubt ein schnelles aufbauen und messen,wir sagen: "direkt aus der Kiste". Es sind normalerweise keine Wartezeiten erforderlich und der Bediener kann auch die Prüfkörper mit der Hand verschieben , ausrichten und festspannen.
Zukünftiger Hersteller der Trapet-PE Prüfkörper:
Datenschutz Prozeduren:
Die persönlichen Daten von Besuchern unserer Webseiten werden von uns weder verfolgt, noch gespeichert, noch ausgewertet. Direkte Kommunikation mit unseren Kunden, potenziellen Kunden und Zulieferern, z.B. durch e-mail, whatsapp und in Papierform werden von uns gespeichert, wenn sie im Rahmen der Vorbereitung von Angeboten, Verträgen, der Fertigung von Produkten, der Ausarbeitung von Dokumentation und der Rechnungsstellung und Bezahlung gebraucht werden. Solche Daten speichern wir vertraulich für unbestimmte Zeit. Kunden und Zulieferer können von uns per e-mail (Adresse siehe oben) oder auf anderem Wege eine vollständige oder teilweise Löschung ihrer Daten (das ist normalerweise der Schriftverkehr) verlangen. Sollte ein Kunde oder Zulieferer eine e-mail von uns erhalten, die nicht für ihn/sie bestimmt ist, ist diese zu löschen und uns Mitteilung zu machen.
________________________
Webseiten von Partnern u.a. :
Unsere Standard-Produkte sind die sogenannten ESCALON Kugelleisten - erhältlich für taktile und verschiedene berührungslose Messysteme. Einige davon sind sogar gleichzeitig geeignet für so verschiedene Messysteme wie taktile Geräte, Video-Koordinatenmessgeräte, Laser Scanner, Streifenprojektoren und tomografische Systeme.
Unsere kleinste Kugelleiste dieses Typs ist iist 60 mm lang, die längste 2.7 m.
ESCALON HA
Die "genauesten" unserern Prüfkörper bestehen aus NEXCERA Keramik (Krosaki Harima Corporation, Japan).
Der thermische Ausdehnungskoeffizient (CTE) ist hier <0.1*10-6 *1//K und die Langzeitstabilität ist <0.1*10-6 pro Jahr .
Hier gezeigt ist ein solches "ESCALON HA" von 1 m Länge mit 51 Kugeln. Maximale Länge von ESCALON HA bis heute: 1.5 m (76Kugeln). |
Miniatur ESCALON (120 mm)
geeignet als Multisenor ESCALON
Links zwei Miniatur-ESCALONs aus Kohlenstoffaser-Verbundmaterial (CFK).
Alle CFK-Kugelleisten und Kugelstäbe sind mit unidirektionaler Faserrichtung gefertigt. Dies ergibt die beste thermische und zeitliche Stabilität.
Bei den ESCALONs liegen die Kugeln konzentrisch mit der Symmetrieachse (biegeneutrale Linie). Dies ist entscheidend für die Stabilität der klibrierten Kugelabstände, wenn die Kugelleiste in unterschiedlichen Orientierungen und unterschiedlich aufgespannt verwendet wird.
Ausser den Kugelmittenabständen können auch die Polabstände kalibriert werden, ganz ähnlich wie bei einem Stufenendmaß. Damit lässt sich einfacher den Annahmenormen entsprechen, die verlangen normalerweise die Prüfung von Messgeräten anhand bidirektionaler Längen (Außenmaße oder Innenmaße).
Die links gezeigten ESCALON Kugelleisten sind wie größere ESCALONS gebaut, lediglich mit kleineren Kugeln. Dies macht sie für die Messung mit Video -Sensoren geeignet (Rücklicht-Beleuchtung). Auch für kleine Tomografiesysteme werden sie mit Erfolg eingesetzt.
Die Kugeln können aus spezieller optisch sehr dichter (opaker) Keramk gefertigt werden. Das ergibt wesentlich bessere Resultate mit Lasescannern und Steifenprojektoren als mit üblicher Al2O3 Keramik.
Video ESCALON
Strichmassstäbe aus ROBAX in CFK Rahmen,
speziell für Video-Koordinatenmessgeräte.
Der Rahmen erlaubt es diese hochgenauen aber leider sehr empfindlichen Normale auch in nicht-KLabor-Umgebung einzusetzen und einfach zu transportieren.
Segmentierterd Kugelstab 5 m
Kugelstab aus aufeinanderfolgenden präzise verbundenen Segmenten (vorgespnnte Kegel-Kugel-Verbindungen).
Längen bis über 10.5 m haben wir schon ausgeliefert. Der Anwender kann Segmente nachkaufen und verkoppeln.
It is possible to furnish all 3D-artefacts
with mat spheres for testing laser
scanners and fringe projection devices.
Kugelleiste mit matten Kugeln aus Spezialkeramik
Kugelstäbe mit Lack-beschichteten matten Kugeln
speziell für Steifenprojektoren,
bis 160 mm möglich.
DieseArt von Kugelstäben wird auch Kugelhanteln oder Dumbbells genannt.
Miniatur Dumbbells
für Tomografiesysteme und Streifenprojectoren, Video KMGs,
Kugeldurchmesser: 3 mm,
Längen 10 mm bis 200 mm
Miniatur Kugeltetraeder aus Rubinkugeln
für Tomografiesysteme,
Kugeldurchmesser: 10 mm,
L-Kugelplatte
für die Ermittlung der Geometriekorrekturparameter von KMG (Video- und taktil)
Aus thermisch und zeitlich stabilem ROBAX (Vitro-Keramik)
Kugelquader
für die periodische Genauigkeitsüberwachung von taktilen KMG
Kugeltetraeder
für die sehr zeitsparende periodische Genauigkeitsüberwachung von taktilen KMG
Photogrammetrie-Normal
kann taktil kalibriert und optisch verwenet werden